Reformierte Kirche

Agenda

Nächste Gottesdienste

Sa 30 Sep
17:15
Luzern-Stadt
Gottesdienst
Myconiushaus
Sa 30 Sep
17:15
Luzern-Stadt
AUFTAKT
Lukaskirche
So 1 Okt
00:00
Escholzmatt
kein Gottesdienst

 

Nächste Veranstaltungen

Sa 30 Sep
13:00
Littau-Reussbuehl
Brocky
Brocky offen
Reformierte Kirche Littau-Reussbühl
So 1 Okt
14:00
Sursee
Café Göttlich
Kirchenladen, Triengen
Mo 2 Okt
19:00
Escholzmatt
Bibel - Gespräch
ref. Kirchgemeindehaus

 

Neuigkeiten

  • 17. September 2023 | Willisau-Hueswil

    Herbstfrauennami: Die Sagen des Luzerner Hinterlandes

  • 7. September 2023 | Luzern

    Unermüdlich und vielseitig engagiert

  • 5. September 2023 | Willisau-Hueswil

    Zeichen der Liebe - Feldpredigt

  • 29. August 2023 | Rigi-Suedseite

    Neuer Pfarrer für Reformierte Teilkirchgemeinde Rigi-Südseite bestätigt

  • 26. August 2023 | Landeskirche

    Reformierte Kirche Sursee: Andrea Klose als Pfarrerin eingesetzt

  • 25. August 2023 | Landeskirche

    Austausch: Evangelische Kirche in Deutschland mit Luzerner Landeskirche

  • 24. August 2023 | Landeskirche

    Bedarf an Seelsorge und deren Formen erfragen

  • 21. August 2023 | Landeskirche

    Reformierte Kirche Escholzmatt: Christian Leidig als Pfarrer eingesetzt

  • 17. August 2023 | Luzern

    Herbst-Ferientage für Jugendliche

  • 10. August 2023 | Landeskirche

    Luzerner Kirchen wieder an der Pride

Kirchgemeinden

Das kirchliche Leben der Evangelisch-Reformierten Kirche findet in den zehn Kirchgemeinden statt. Zu den Kirchgemeinden gelangen Sie durch anklicken der Orte auf der Karte. Die Kirchgemeinde Luzern setzt sich aus acht Teilkirchgemeinden aus der Stadt Luzern und der Agglomeration zusammen.
 

Bitte geben Sie die politische Gemeinde ein und finden Sie die Kirchgemeinde.

Reiden Dagmersellen Willisau-Hüswil Wolhusen Escholzmatt Sursee Hochdorf Kirchgemeinde Luzern Meggen- Adligenswil- Udligenswil Horw
Zurück Kirchgemeinde Luzern Rigi-Südseite Malters Kriens Littau-Reussbühl StadtLuzern Emmen- Rothenburg Buchrain-Root Ebikon

Themen

Kontakte im Kanton Luzern

Seelsorge

Veranstaltung

Letzte Hilfe: kostenloser Kurs für alle

Schwer erkrankte und sterbende Menschen am Lebensende begleiten

Angebot

Skulptur der Gemeinschaft - Auf dass ihr eins werdet

Im Jahr 1963 wurde in der Parkanlage Bühlermatte, vor dem Verkehrshaus, die «Skulptur der Gemeinschaft – Auf dass ihr eins werdet» des Luzerner Bildhauers und Grafikers Rolf Luethi enthüllt. Seit einem Vandalenakt vor über 30 Jahren fehlt diese. Die Stadt Luzern hat zusammen mit den Landeskirchen des Kantons Luzerns, der städtischen Denkmalpflege sowie dem Sohn von Rolf Luethi, ein Replikat der Skulptur erstellen lassen. 

Ergebnisse als Schwerpunkte und Bericht

Dialog: Mitglied sein oder nicht?

Digital

Zahlen, Fakten und Jahresrückblick

Krieg in der Ukraine

Nothilfe und Solidarität