Reformierte Kirche

Agenda

Nächste Gottesdienste

Sa 10 Jun
15:30
Luzern-Stadt
Gottesdienst
Betagtenzentrum Eichhof
Sa 10 Jun
17:15
Luzern-Stadt
Gottesdienst
Gemeindehaus Würzenbach
So 11 Jun
09:30
Reiden
Gottesdienst
Reformierte Kirche Reiden

 

Nächste Veranstaltungen

Sa 10 Jun
13:00
Littau-Reussbuehl
Brocky
Brocky offen
Reformierte Kirche Littau-Reussbühl
Sa 10 Jun
18:00
Luzern-Stadt
Solidarität kennt keine Grenzen
Kinoerlebnis im Kirchenraum
Lukaskirche
So 11 Jun
14:00
Sursee
Café Göttlich
Kirchenladen, Triengen

 

Neuigkeiten

  • 3. Juni 2023 | Landeskirche

    Erste «Lange Nacht der Kirchen» war ein Erfolg

  • 24. Mai 2023 | Landeskirche

    Reformierte Landeskirche investiert in die digitale Seelsorge

  • 16. Mai 2023 | Landeskirche

    Erste «Lange Nacht der Kirchen» findet statt

  • 9. Mai 2023 | Landeskirche

    Skulptur der Gemeinschaft enthüllt

  • 1. Mai 2023 | Landeskirche

    Erster Tag der Gemeinschaft an der LUGA

  • 20. April 2023 | Landeskirche

    Dialog zur Mitgliedschaft: Reformierte Kirche veröffentlicht Ergebnisse der Grossgruppenkonferenz

  • 14. April 2023 | Landeskirche

    Ökumenischer Gottesdienst an der LUGA - Humor und Dankbarkeit verbindet

  • 23. März 2023 | Landeskirche

    Der Jahresrückblick 2022 erscheint erstmals digital

  • 15. März 2023 | Landeskirche

    Öffentliche Vernehmlassung zum Entwurf der Kirchenordnung

Kirchgemeinden

Das kirchliche Leben der Evangelisch-Reformierten Kirche findet in den zehn Kirchgemeinden statt. Zu den Kirchgemeinden gelangen Sie durch anklicken der Orte auf der Karte. Die Kirchgemeinde Luzern setzt sich aus acht Teilkirchgemeinden aus der Stadt Luzern und der Agglomeration zusammen.
 

Bitte geben Sie die politische Gemeinde ein und finden Sie die Kirchgemeinde.

Reiden Dagmersellen Willisau-Hüswil Wolhusen Escholzmatt Sursee Hochdorf Kirchgemeinde Luzern Meggen- Adligenswil- Udligenswil Horw
Zurück Kirchgemeinde Luzern Rigi-Südseite Malters Kriens Littau-Reussbühl StadtLuzern Emmen- Rothenburg Buchrain-Root Ebikon

Themen

Fotorückblick

Erste «Lange Nacht der Kirchen» war ein Erfolg

Am 2. Juni 2023 fand im Kanton Luzern die erste Lange Nacht der Kirchen statt. Diese ist Teil einer gemeinsamen Aktion mit weiteren zehn Kantonen und in verschiedenen europäischen Ländern. 100 Kirchgemeinden und Pfarreien der katholischen, reformierten und christkatholischen Kirchen veranstalteten im Kanton Erlebnisse, an welchen rund 9’000 Personen teilgenommen haben. (Bilder Emanuel Ammon)

Angebot

Skulptur der Gemeinschaft - Auf dass ihr eins werdet

Im Jahr 1963 wurde in der Parkanlage Bühlermatte, vor dem Verkehrshaus, die «Skulptur der Gemeinschaft – Auf dass ihr eins werdet» des Luzerner Bildhauers und Grafikers Rolf Luethi enthüllt. Seit einem Vandalenakt vor über 30 Jahren fehlt diese. Die Stadt Luzern hat zusammen mit den Landeskirchen des Kantons Luzerns, der städtischen Denkmalpflege sowie dem Sohn von Rolf Luethi, ein Replikat der Skulptur erstellen lassen. 

Fotorückblick

LUGA 2023: Erster Tag der Gemeinschaft

Die LUGA auf der Allmend Messe Luzern zieht jeweils tausende Besuchende an. Am Donnerstag, 4. Mai 2023, hat erstmals der «Tag der Gemeinschaft» auf der Eventbühne stattgefunden. (Bilder Emanuel Ammon)

Fotorückblick

LUGA: Ökumenischer Gottesdienst

Der reformierte Pfarrer Andreas Baumann und der katholische Circus-Markthändler-Schaustellerseelsorger Adrian Bolzern und gestalteten am 7. Mai 2023 den ökumenischen Gottesdienst an der LUGA mit dem Trachtenchor Flühli. Humor, Dankbarkeit und Besinnlichkeit stehen im Zentrum. (Bilder Emanuel Ammon)

Ergebnisse als Schwerpunkte und Bericht

Dialog: Mitglied sein oder nicht?

Vernehmlassung Kirchenordnung

Bis am 10. Juli 2023 mitwirken

Erstmals digital

Jahresrückblick 2022

Kontakte im Kanton Luzern

Seelsorge

Krieg in der Ukraine

Nothilfe und Solidarität