Weihnachts-Fernsehgottesdienst auf Tele1
Ökumenischer Fernsehgottesdienst der reformierten, römisch-katholischen und christkatholischen Landeskirche auf Tele1.
Die reformierte, die römisch-katholische und die christkatholische Landeskirche des Kantons Luzern feiern am Donnerstag, 25. Dezember 2025, um 10 Uhr im Regionalfernsehen Tele1 ökumenisch Weihnachten.
Der Weihnachts-Fernsehgottesdienst der drei Landeskirchen 2025 wird aus der katholischen Pfarrei St. Maria zu Franziskanern übertragen. Die Feier wird gemeinsam gestaltet (von Bild von links):
- Gudrun Dötsch, Pfarreileiterin St. Maria zu Franziskanern
- Claudia Speiser, Pfarrerin Reformierte Kirche Emmen-Rothenburg
- Winfried Bader, Christkatholischer Theologe
- Franziskanerchor Luzern unter der Leitung von Ulrike Grosch
- Freddie James, Organist
In Gebärdensprache übersetzt Dolmetscherin Agnes Zwyssig.
Letzte Ausstrahlung in diesem ökumensischen Format
Nach fünf Jahren Weihnachts-Fernsehgottesdienste ist dies der letzte in diesem Format. Während fünf Jahren waren die Landeskirchen im Kanton Luzern an unterschiedlichen Standorten unterwegs und erreichten je Ausstrahlung jeweils rund 8'000 bis 20'000 Zuschauende.
Kollekte zugunsten Paradiesgässli
Die diesjährige ökumenische Weihnachts-Kollekte geht an das Paradiesgässli des Vereins kirchliche Gassenarbeit via das Spendenkonto CH15 0077 8157 7774 2200 4 oder via TWINT unter kirchen-kanton-luzern.ch.
Das Paradiesgässli ist eine Anlaufstelle für Familien, die von Sucht und Armut betroffen sind. Mütter und Väter mit Suchtproblemen erhalten Beratung. Dabei geht es
- um das Wahrnehmen von elterlicher Verantwortung
- um das Fördern von Erziehungskompetenz
- und um Begleitung in administrativen, finanziellen, rechtlichen sowie persönlichen Angelegenheiten.
Kantonale Kollekte via TWINT mit QR-Code
c/o Reformierte Kirche Kanton Luzern
Maihofstrasse 36
6004 Luzern
CH15 0077 8157 7774 2200 4
So kreativ war unsere Gemeinschaft: Die KI-Bilder vom letzten Jahr warten darauf, Dich zu überraschen. Schau gleich mal rein!