Schlichtungsstelle

Bei Streitigkeiten oder bei Spannungen innerhalb der Landeskirche kann die Schlichtungsstelle angerufen werden. Sie wird nur auf Gesuch tätig. Sie vermittelt zwischen den Parteien.

Die Schlichtungsstelle ist ein unabhängiges landeskirchliches Organ. Die Synode wählt die Mitglieder. Die Schlichtungsstelle amtet in einer Dreierbesetzung.

Ihre Kontaktaufnahme sowie alle Inhalte unterliegen der Schweigepflicht. Es entstehen keine Kosten für Parteien, welche die Schlichtungsstelle anrufen. Die Regelungen zur Schlichtungsstelle finden sich in §§ 98 ff. des Organisationsgesetzes.

 

Mitglieder

Die Synode hat Dr. iur. Christoph Hehli, Luzern als Präsident, sowie Florian Fischer, Luzern als Vizepräsident für die Schlichtungsstelle gewählt. Als drittes Mitglied der Schlichtungsstelle amtet Pfrn. Lilli Hochuli.

Kontakte: 

  • Dr. iur. Christoph Hehli, Rechtsanwalt und Notar, Luzern, E-Mail, Tel. 041 210 02 00
  • Florian Fischer, Co-Leiter Stadtarchiv Luzern und ehemaliger Synodalrat, Luzern, E-Mail, Tel. 079 741 50 35