L'Après-Midi
Neugierig auf spannende Themen?
Ageism – Alt & Jung im Dialog
Wie begegnen sich Jung und Alt in unserer Gesellschaft? Was passiert, wenn wir nicht nur übereinander, sondern miteinander sprechen?
An diesem interaktiven Nachmittag wollen wir Vorurteile hinterfragen, Erfahrungen austauschen und neue Perspektiven entdecken.
Ageism – Altersdiskriminierung – betrifft sowohl jüngere als auch ältere Menschen. Oft entstehen Missverständnisse oder Vorurteile durch fehlenden
Dialog. Wir laden Menschen verschiedener Generationen ein, sich zuzuhören, voneinander zu lernen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Im Mittelpunkt steht die offene Begegnung: Was bewegt die andere Generation? Was wünschen wir uns voneinander?
In einer wertschätzenden Atmosphäre schaffen wir Raum für Austausch, ehrliches Interesse und gegenseitiges Verständnis.
Egal ob alt, jung oder irgendwo dazwischen – dieser Workshop lebt von Vielfalt und echter Neugier. Lasst uns gemeinsam Brücken bauen!
Jacqueline Heutschi, Pädagogin, Tänzerin & Choreographin in Begleitung ihrer SchülerInnen der 8. Sekundarschulklasse vom Wydenhof Ebikon
L'Après-Midi ist eine Veranstaltungsreihe für Menschen, die Neues erfahren wollen und das Leben lieben. Für Menschen, die gerne zuhören, mitreden und den eigenen Lebensthemen in einer anregenden Atmosphäre nachgehen wollen. Die Nachmittage dauern jeweils ca. 2 Stunden. Nach dem Impulsreferat einer interessanten Persönlichkeit können die Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen stellen und im Plenum über das fokussierte Thema diskutieren. Die Veranstaltungen sind moderiert und kostenlos. Sind Sie neugierig auf spannende Themen und andere Menschen? Dann sind sie hier am richtigen Ort.
Vorbereitungsteam: Heidi Müller, Achim Möbes, Yvonne Guetg
Kontakt: Heidi Müller, Email: hm.seeburg@outlook.com