Gemeindeausflug: 500 Jahre «Prophezey»
von Zwinglis Übersetzungsworkshop zur Universität Zürich
Vor 500 Jahren gründete Huldrych Zwingli die «Prophezey», eine theologische Lehranstalt, die sich dem gemeinschaftlichen Übersetzen und Auslegen der Bibel widmete und deren Vorlesungen öffentlich waren. Die Zürcher Prophezey leistete einerseits wesentliche Vorarbeit für die erste vollständige Bibelübersetzung ins Deutsche, die 1531 als Zürcher Bibel oder Froschauer-Bibel herauskam, und legte andererseits den Grundstein für die spätere Universität Zürich.
Der Vortrag im Theologischen Seminar Zürich mit anschliessender kleiner Stadtführung beginnt um ca. 10.15 Uhr. Er geht der Frage nach, wie es in Zürich zu diesem erstaunlichen pionierhaften Teamwork im Geist des Humanismus kam und wie dies die reformierte Kirche und die Bildungslandschaft bis heute prägt.
Informationen
-Ueli Greminger, ehemals Pfarrer am Zürcher St. Peter, leitet diese spannende Zeitreise 500 Jahre zurück.
-Pfarrer Marcel Köppli begleitet den Ausflug.
-Die Führung wird von der Reformierten Kirche Stadt Luzern offeriert.
-Für das Bahnbillett hin und zurück ist jede/r selbst besorgt.
-Der thematische Teil endet um ca. 12 Uhr. Wer Hunger und Zeit hat, nimmt (auf eigene Kosten) im Restaurant Time out (ca. 15 Minuten Fussweg) das Mittagessen ein.
Anmeldung bis 10. September: marcel.koeppli@reflu.ch oder Telefon 041 410 32 78
Abfahrt Bahnhof Luzern: 8.35 Uhr