Kirchenrat der Zürcher Landeskirche und Synodalrat treffen sich

Der Synodalrat der Reformierten Kirche Kanton Luzern lädt jährlich einen Rat einer anderen Landeskirche zum Austausch über strategische Schwerpunkte ein. Im Juli war der Kirchenrat der Reformierten Kirche Kanton Zürich zu Besuch in Luzern.  

Mittwoch, 2. Juli 2025

Die Reformierten Landeskirchen von Luzern und Zürich beim Austausch in der Villa Schweizerhof. (Bild Michi Zimmermann) Die Reformierten Landeskirchen von Luzern und Zürich beim Austausch in der Villa Schweizerhof. (Bild Michi Zimmermann)

Die Reformierte Kirche Kanton Zürich ist mit 362‘032 Mitgliedern (Stand Ende 2024) eine der «grössten» Landeskirchen in der Schweiz. Die Luzerner Landeskirche zählt im Vergleich dazu rund zehnmal weniger Mitglieder (36‘549 per Ende 2024). Trotz dieser Unterschiede in der Mitgliederzahl zeigte sich im Austausch, dass die beiden Landeskirchen in vielen strategischen Bereichen ähnliche Herausforderungen und Zielsetzungen verfolgen. Beispiele hierfür sind unter anderem die Seelsorge und die sich verändernde Nutzung kirchlicher Räume, Fragen zur Mitgliedschaft und Mitgliederbindung oder die Anforderungen an die Kommunikation sowie die Digitalisierung.

Vernetzung und Zusammenarbeit
Die beiden Reformierten Landeskirchen arbeiten in unterschiedlichen Bereichen zusammen und sind gut vernetzt. Durch den regelmässigen Austausch können die unterschiedlichen Organisationen, deren Exekutiven und die Mitarbeitenden voneinander profitieren – sei dies durch jeweiliges Wissen oder durch den Austausch praktischer Erfahrungen.