Synodalratsmitglied Departement Gesellschaft
Die Reformierte Kirche Kanton Luzern ist eine der drei öffentlich-rechtlich anerkannten Landeskirchen im Kanton und umfasst rund 36’500 Mitglieder in zehn Kirchgemeinden und acht Teilkirchgemeinden. Exekutivorgan und oberstes kantonales Verwaltungsorgan der Landeskirche ist der Synodalrat. Dieser besteht aus fünf Mitgliedern, die je für eine Amtsdauer von vier Jahren von der Synode gewählt werden.
Per 1. Juli 2025 sucht die Synode ein neues Synodalratsmitglied für das
Departement Gesellschaft
Der Bereich Gesellschaft befasst sich schwerpunktmässig mit der Förderung des solidarischen Zusammenhalts der vielfältigen Gesellschaft. Er umfasst dabei insbesondere die Themenfelder Bildung, Generationen sowie Kind und Jugend als Basis für eine zukunftsfähige Kirche. Des Weiteren befasst sich das Departement Gesellschaft mit Themen rund um die soziale Gerechtigkeit, Migration und Diversität. Hierbei wirken Sie strategisch-operativ und bereiten zuhanden des Synodalrats und der Synode Berichte und Anträge zu Geschäften aus den vorgenannten Bereichen vor.
Für diese Aufgabe mit einem Pensum von 20 Prozent bringen Sie entsprechende Kompetenzen mit. Von Vorteil sind ausserdem Exekutiverfahrung, politische Kenntnisse und Vernetzung im Kanton Luzern zu den genannten gesellschaftspolitischen Themen. Zudem wohnen Sie im Kanton Luzern, sind reformiert und interessiert an der Weiterentwicklung der Reformierten Kirche Kanton Luzern.
Als Synodalrätin oder Synodalrat wirken Sie in einem fünfköpfigen Team auf strategischer Ebene und nehmen an den Sitzungen des Synodalrats, der Synode sowie an weiteren Sitzungen teil. Sie vertreten zudem den Synodalrat als Delegierte oder Delegierter in nationalen, kantonalen und regionalen Gremien aus ihrem Bereich.
Der Amtsantritt ist per 1. Juli 2025 vorgesehen. Die Wahl erfolgt im Rahmen der Gesamterneuerungswahl des Synodalrats an der konstituierenden Synode vom 28. Juni 2025 für die Dauer der neuen Legislatur 2025 bis 2029.
Für Fragen stehen Ihnen Pfr. David van Welden, Vizepräsident der Synode, und Daniel Zbären, Synodeschreiber, gerne zur Verfügung.
Gerne erwarten wir das Dossier Ihrer Kandidatur mit Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie allfälligen weiteren relevanten Unterlagen. Diese können Sie bis am Freitag, 30. Mai 2025, an Synodeschreiber Daniel Zbären, zusenden (daniel.zbaeren@reflu.ch).
Ansprechperson
