150 Begegnungsmomente während der Langen Nacht der Kirchen
Am Freitag, 23. Mai 2025, findet im Kanton Luzern die Lange Nacht der Kirchen statt. Diese ist Teil einer gemeinsamen Aktion mit weiteren 17 Kantonen in der Schweiz und in verschiedenen europäischen Ländern. Im Kanton Luzern bieten an diesem Abend Kirchgemeinden und Pfarreien der reformierten, christkatholischen und katholischen Kirchen rund 150 Erlebnisse an.
Donnerstag, 1. Mai 2025

Gemeinsam in die Disco, Graffiti sprayen, Grillabend geniessen, Improvisationstheater mitgestalten, Konzerte hören und vieles mehr wird an der Langen Nacht der Kirchen seitens der Kirchgemeinden und Pfarreien verteilt über den gesamten Kanton Luzern angeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und aufgeschaltet auf der Website langenachtderkirchen.ch/luzern.
Ökumenisch, interkantonal und international
Dem ökumenischen Gedanken folgend, spannen die reformierten, christkatholischen und katholischen Kirchen im Kanton Luzern und in den Kantonen Aargau, Basel-Land, Bern und Jura, Freiburg, Genf, Graubünden, Neuenburg, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Uri, Waadt, Zug und Zürich zusammen. Gemeinsam organisieren die Kirchen eine besondere Nacht für alle. Dieses Angebot hat eine internationale Ausstrahlung und spricht alle Generationen an.