Projektleiter Matthias Amman an der Zebi kennenlernen
In einem ersten Schritt sind die reformierten Kirchen der Zentralschweiz persönlich mit Projektleiter Matthias Ammann vor Ort an der Zebi. Es ist eine Gelegenheit um Matthias Ammann, das Projekt und die Zebi kennenzulernen. Für 2026 ist ein eigener Messestand geplant.
Mittwoch, 22. Oktober 2025

Matthias Ammann leitet das Projekt Förderung kirchliche Berufe in der Zentralschweiz. Wer am Projekt oder an einem Beruf in der Kirche interessiert ist, lädt Matthias Ammann an die Zebi für eine gemeinsame Begehung ein:
- Freitag, 7. November, um 10 Uhr und 11 Uhr
- Samstag, 8. November, um 10 Uhr und 11 Uhr
Treffpunkt ist jeweils bei der Information beim Eingang in die Halle 2 der Messe Luzern auf der Allmend (gemäss Plan). Der Eintritt an die Zebi ist kostenfrei und ein gemeinsamer Kaffee wird offeriert. Die reformierten Kirchen der Zentralschweiz treten dann 2026 erstmals an der Zebi mit einem Stand auf.
Projekt mit zwei Schwerpunkten Web und Zebi
Die sechs reformierten Landeskirchen der Zentralschweizer Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug kooperieren in der Förderung kirchlicher Berufe. Gemeinsam sind zwei Projektschwerpunkte entstanden: Um Interessierten einen Einblick in die unterschiedlichen Berufe und Ausbildungswege zu geben, ist eine Webplattform in der Ausarbeitung, auf welcher Interessierte Einblicke in die verschiedenen Berufe «buchen» können, um vor Ort zu schnuppern. Zudem gibt es an der Zentralschweizer Bildungsmesse, Zebi, ab 2026 einen interaktiven Messestand.
Weitere Informationen: - Zum Projekt und Matthias Ammann
- Zur Zebi