Ökumenische Novembergespräche «Die Macht der Wahrheit»

Mittwoch, 29. November 2023
Zeit: 19:30 Uhr
Reformierte Kirche Meggen
Adligenswilerstrasse 10, 6045 Meggen


Dr. Klaus Opilik, Philosoph

 

Die Philosophie scheint der Ort zu sein, an den die Wahrheit ganz wesentlich gehört, philosophieren wird ja oft und vielleicht mit Recht als Suche nach der Wahrheit gesehen. Nach einer zweieinhalbtausendjährigen Geschichte der abendländischen Philosophie könnte man dann wohl mit Recht fragen, wohin diese Suche geführt hat. Aber bekanntlich ist die Philosophie bis heute nicht zu einem Ende gekommen mit ihrer Suche. Was sagt das über die Philosophie und was sagt es über den Wahrheitsbegriff?

An diesem Abend versuchen wir, einige Aspekte des philosophischen Wahrheitsbegriffes sichtbar zu machen und in ein Verhältnis zum Anspruch von naturwissenschaftlicher Erkenntnis und zum alltäglichem bzw. politischen Verständnis zu setzen.

Die ökumenische Vortragsreihe der Novembergespräche Meggen mit Impulsen aus Physik, Philosophie, Recht und Theologie fragt dieses Jahr nach der Macht der Wahrheit. Seit den «alternativen Fakten» und einer «künstlichen Intelligenz», die gelernt hat zu lügen, ist die Wahrheit, die ja in der Postmoderne gelernt hat sehr viel bescheidener zu sein, fast vom Aussterben bedroht. Lohnt es sich noch bei der Wahrheit zu bleiben, die mit leiser Stimme sagt, was sie denkt?

Ansprechperson

Hartmut Schüssler

Pfarrer

Böschenacherweg 2
6045 Meggen