Ökumenischer Besuchsdienst
Was wollen wir? Was bieten wir? Die Koordinationsstellen
Was wollen wir?
Der ökumenische Besuchsdienst bringt Menschen zusammen. Freiwillige besuchen Personen, welche wenig Kontakt haben. Sei dies in den Heimen Kriens oder bei den Menschen zu Hause. Das Angebot richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner von Kriens.
Was bieten wir?
Freiwillige werden sorgfältig in ihre Aufgabe eingeführt und durch laufende Weiterbildung begleitet. Sie stehen unter der Schweigepflicht.
Besuchte Menschen haben regelmässigen Kontakt mit einer Person, die sich für sie Zeit nimmt. Der Besuchsdienst ist kostenlos.
Die Koordinationsstellen
Falls Sie mehr über das Angebot erfahren wollen oder sich selber für den Besuchsdienst zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich an folgende Kontaktadressen:
Für Besuchsdienst zu Hause: Sozialdienst Pfarrei Bruder Klaus
Melanie Grünenfelder, 041 317 30 10, sozialdienstbruderklaus@kath-kriens.ch
Für Besuchsdienst in den Heimen: Diakoniestelle Ref. Kirche Kriens
Monika Seehafer, 041 310 64 63, monika.seehafer@reflu.ch
2015_10_29_Broschuere Freiwillige oekumenischer Besuchsdienst.pdf
2015_10_29_Flyer Besuchsdienst zu Hause NutzerInnen.pdf
Flyer Besuchsdienst in den Heimen NutzerInnen.pdf
Ansprechperson
