Lilian Bachmann zur Präsidentin der Reformierten Medien gewählt

Die Reformierten Medien sind das Medienhaus der reformierten Kantonalkirchen der Deutschschweiz und der Evangelisch-methodistischen Kirche. Produkte sind das Magazin «bref», das Newsportal «ref.ch» und weitere. Strategisches Organ des Vereins Reformierte Medien ist der Vorstand, dem Lilian Bachmann seit 2021 angehört. Die Generalversammlung wählte sie im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen zur Präsidentin des Vorstands. 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Die Generalversammlung des Vereins Reformierte Medien hat Lilian Bachmann zur Präsidentin des Vorstands gewählt. (Bild Emanuel Ammon) Die Generalversammlung des Vereins Reformierte Medien hat Lilian Bachmann zur Präsidentin des Vorstands gewählt. (Bild Emanuel Ammon)

Im Auftrag der Trägerschaft der reformierten Kantonalkirchen sowie der Evangelisch-methodistischen Kirche setzt der Verein den Fokus auf unabhängige und moderne Publizistik im sprachregionalen Raum. So stärken die Reformierten Medien die öffentliche Präsenz der Reformierten und stellen Themen wie Religion, Gesellschaft und Ethik in den Mittelpunkt. Produkte der Reformierten Medien sind «bref – Das Magazin der Reformierten», «ref.ch – Das Newsportal der Reformierten», «reformiert.jobs – Das Stellenportal der Reformierten» sowie in Zusammenarbeit mit SRF Gottesdienstübertragungen in Radio und Fernsehen der Schweiz, das «Wort zum Sonntag» auf SRF 1 sowie Radiopredigten auf SRF 2 Kultur und SRF Musikwelle. Lilian Bachmann, Synodalratspräsidentin der Reformierten Kirche Kanton Luzern, ist seit 2021 Vorstandsmitglied des Vereins Reformieren Medien. Sie kennt die Tätigkeit der Reformieren Medien aus unterschiedlichen Perspektiven und hat deshalb für das Amt als Präsidentin kandidiert.

Generalversammlung wählt
Dieses Jahr standen bei den Reformierten Medien die Gesamterneuerungswahlen für 2025 bis 2029 an. Christoph Weber-Berg, Kirchenratspräsident der Reformierten Kirche Aargau, präsidierte den Vorstand während den vergangenen zehn Jahren und hat sich nicht für eine weitere Legislatur zur Verfügung gestellt. Die Generalversammlung wählte Lilian Bachmann als Nachfolgerin von Christoph Weber-Berg. Zur Motivation sagt Lilian Bachmann: «In einer zunehmend komplexen und vielstimmigen Gesellschaft braucht es verlässliche Medien, welche unterschiedliche Perspektiven aufzeigen und dadurch den Dialog anregen. Dies insbesondere in den gesellschaftlich relevanten Themenbereichen wie Religion, Werte, Ethik und Orientierung. Mit unabhängiger Publizistik und fundiertem Journalismus leisten die Reformierten Medien hierzu einen Beitrag in der deutschsprachigen Medienlandschaft.»

Aufgabe Vorstand und Mitglieder
Die Generalversammlung hat weiter die folgenden Mitglieder des Vorstands gewählt: Cornelia Camichel Bromeis (Vizepräsidium), Judith Pörksen Roder, Reto Schlatter, Roland Stach, Dominik Zehnder (neu) und Antje Ziegler. Der Vorstand des Vereins Reformierte Medien ist dessen strategisches Organ. Die Geschäftsführung als operative Leitung ist dem Vorstand gegenüber für das Unternehmen verantwortlich.

Kurzportrait Lilian Bachmann
Dr. Lilian Bachmann ist seit dem Jahr 2020 Synodalratspräsidentin der Reformierten Kirche Kanton Luzern. Seit dem Jahr 2016 stand sie als Synodalrätin dem Departement Recht vor. Die promovierte Juristin und Rechtsanwältin bringt zudem über 20 Jahre Berufserfahrung als Richterin im Kanton Luzern mit.