Religionsunterricht
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse

Schuljahr 2022/2023
Kirchlicher Unterricht Primarschule (1. bis 6. Klasse)
1. Klasse: Wir gehören zur Kirche - Meine Gruppe - Kirche als Ort der Gemeinschaft - Gottesbilder - Geschichten AT & NT
1. Kl. Termine & Themen.pdf
2. Klasse: Taufe - was ist beten - Taufe und Tauferinnerung - Geschichten AT & NT
2. Kl. Termine & Themen.pdf
3. Klasse: Alle an einem Tisch - Passion – Ostergeschichte - Geschichten AT & NT - Abendmahl (Symbole Brot und Wein, Einsetzungsworte)
3. Kl. Termine & Themen.pdf
4. Klasse: Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung - verschiedene Geschichten AT & NT - Brot für alle Kampagne
4. Kl. Termine & Themen.pdf
5. Klasse: Die Bibel - Entstehung, Aufbau, Bedeutung - Geschichte Israels - Zeitgeschichte des NT - Hoffnung über den Tod hinaus
5. Kl. Termine & Themen.pdf
6. Klasse: Die Kirche(n) und ihre Geschichte - Gottes Geist bewegt Menschen - Die ersten Christen - Propheten - Unterwegs mit Paulus Kirchlicher Unterricht
6. Kl. Termine & Themen.pdf
Oberstufe (7. bis 9. Klasse) Mit dem Eintritt in die Oberstufe beginnt für die Jugendlichen die Zeit des Präparanden- und Konfirmanden Unterrichts. Kantonsschüler, die in der Schule am Religionsunterricht teilnehmen, sind während der 1. Oberstufe vom kirchlichen Unterricht befreit.
1. Oberstufe Die Jugendlichen dürfen auswählen zwischen einem Lager (erste SommerFerienwoche) oder UnterrichtsVariante. Zusätzlich wird ein Familien - Gottesdienst vorbereitet. Inhaltlich geht es um anspruchsvollere Themen wie die Reformation in der Schweiz.
7. Kl. Termine & Themen.pdf
2. Oberstufe (Präparanden) Die Jugendlichen gehen an Stelle des Unterrichtes am Ende des Jahres in ein Lager, dem ein Familien-Gottesdienst folgt. Im Lager wird ein grösseres Projekt erarbeitet, das am Gottesdienst vorgestellt wird: Musical, GraffitiAusstellung. Dazu kommen verschiedene Sozialeinstätze wie: Helfen beim Apéro beim Familien-GD oder bei Kinderveranstaltungen.
8. Kl. Termine Präp.pdf
3. Oberstufe (Konfirmanden) Die Jugendlichen besuchen den wöchentlichen Unterricht 10 mal entweder dienstags oder donnerstags von 17.45 - 19.45 Uhr. Sechs Gottesdienste werden individuell von den Jugendlichen besucht.
Der Konfirmandenunterricht bringt die Inhalte des Glaubens mit persönlichen Lebensfragen und der persönlichen Lebensplanung zusammen. Die Konfirmationsfeier am Wochenende vor Ostern bildet dann den feierlichen Abschluss.
Übersicht alle Religionstermine: Termine 2022-2023 RU HO_
Ansprechperson

Simone Steiner
Katechetin