Berggottesdienst auf der Rengg am Schmidsboden

"Unterwegs sein" - mit Menschen, Füchsen und Vögeln. Und das seit 111 Jahren!

"Di Uussicht, ja das isch e Pracht, ds'Äntlibuech het kei Lehrbueb gmacht!" Elf Frauen stark, sang der Trachtenchor Entlebuch Älplerlieder und Jodler, die ans Herz gingen, und sorgte musikalisch für einen ebenso felstlichen wir bodenständigen Rahmen. Die Reformierte Kirchgemeinde Malters hat dieses Jahr ihren Bergottesdienst nämlich auf Einladung der Familie Fritz und Pia Bieri am Schmidsboden auf der Rengg (Entlebuch) gefeiert. Der Hof begeht ausserdem sein 111jähriges Bestehen in der Obhut der Familie Bieri. Pfarrer Paulin gab den zahlreichen Heraufgewanderten bzw. -gefahrenen in der Predigt einen Impuls mit zum leichtfüssigen Unterwegssein - trotz aller Widernisse, die das Leben und die weltpolitischen Ereignisse uns bescheren. Haben es nicht sogar die Fuchsfamilien gemütlich in ihren Höhlen und die Vögel weich in ihren Nestern? Ach ja, Jesus hat nicht einmal das! (Lk 9, 57-62) Und doch besticht sein Leben und Dasein mit Leichtigkeit und ruft uns in seine Nachfolge. Wie zum Zeichen dafür wurde mitten im bewegenden Gottesdienst auch der kleine Noah Gutfleisch, Sohn von Selina Bischof und Florian Gutfleisch, getauft.

Wir gratulieren der Tauffamilie, wünschen ihr und allen Mitfeiernden Gottes Segen und danken der Gastgeberfamilie Bieri und allen, die durch ihren tatkräftigen Einsatz bei der Organisation, beim Aufbauen und beim Kochen in der Spatz-und-Hot-Dog-Küche dieses Fest möglich gemacht haben.