Männercrew - Infoanlass Segelwoche
Bei den Pfadfindern in meiner alten Heimat südlich der Nordsee sangen wir mit Begeisterung das Lied: «Wer darf mit auf Kaperfahrt fahren?» Der Refrain gab die lautstark gebrüllte Antwort: «Jan und Hein und Claas und Pit, die haben Bärte, die fahren mit».
Kurz: Ich habe die Idee, eine Männercrew für eine Segeltour auf dem Ijsselmeer zu sammeln. Da mietet man sich einen Kapitän und einen alten Segler und schippert von Hafen zu Hafen auf diesem grossen, der Nordsee abgerungenen Binnengewässer, mit Ausflug auf eine der Inseln vor dem Festland. Für das Setzen der Segel und das Steuern des Schiffes werden Muskeln gebraucht. Jeder hat seine Aufgabe – einer müsste auf den Rumvorrat achten, andere sollten ohne Frauen kochen können usw. Aber es gibt auch genug Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen – nicht nur bei Flaute.
Warum nur für Männer? Von Herbert Grönemeyer wissen wir, dass Männer anders sind: Sie «nehmen den Arm und weinen heimlich, baggern wie blöde, sind einsame Streiter, müssen durch jede Wand, müssen immer weiter».
Ich möchte nicht als Reiseveranstalter auftreten. Männer setzen sich doch nicht in gemachtes Boot! Wer Interesse hat, kommt (bitte bei mir anmelden!) einfach am Freitag, 12. Januar um 18.30 Uhr ins Gemeindehaus. Ich bin nicht unvorbereitet, Brot, Käse, Schinken und Wein wäre parat, das Schiffs- und Terminangebot ist dann schon gecheckt. Wenn es nicht genug Männer hat, schwärmen wir aus und suchen welche.
Ich denke, es könnten sich Männer interessieren etwa zwischen 45 und 70 Jahren, also «seetaugliche Kerle» und ferienmässig unabhängig. Mal schaun! Wie sagt der Seemann: Hauptsache immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Christoph Thiel
Ansprechperson
