Ausflug 64plus
Ein erlebnisreicher Tag im Klettgau
Reben so weit das Auge reicht! Die Reformierte Kirche Hochdorf hat am Donnerstag, 4. September zu ihrem alljährlichen Ausflug 64plus eingeladen. Reiseziel war das für seinen Weinanbau bekannte Hallau. 96 Personen nahmen daran teil und genossen einen unvergesslichen Tag.
Der Ausflug führte in diesem Jahr in den Kanton Schaffhausen ins Klettgau. Für viele eine wenig bekannte Gegend. Auf der Fahrt begrüsste Pfarrerin Lilli Hochuli die Reisenden und die neue Präsidentin des Kirchenvorstands, Mélanie Esenwein, überbrachte ein Grusswort an alle. Die Fahrt mit zwei Zemp-Cars ging über Sins, Regensdorf, Kloten nach Winkel, wo im Gasthof Hecht Kaffee und feinste Gipfeli serviert wurden. Schade, dass zwei Unfälle auf der Autobahnstrecke den Zeitplan durcheinanderwirbelten und so die vorgesehene Andacht in der reformierten Kirche in Bülach ausfiel. Die Enttäuschung darüber wurde durch die Gastfreundschaft und das köstliche Essen in der Winzerstube der Familie Keller in Hallau wettgemacht. Die Rebbaugemeinde liegt im Klettgau nahe der deutschen Grenze.
In zwei Gruppen aufgeteilt ging es jeweils für eine Stunde mit dem Rebenbummlerzug auf Entdeckungsfahrt rund um Hallau. Der „Lokführer“ Marcel Keller fuhr mit dem Traktor durch die riesige Rebenlandschaft und erzählte unterwegs viel über den Wein und den Rebbau und das Klettgau. Der Anblick der gesunden Trauben unterwegs war eine Freude. Winzer Marcel Keller sagte: „Im Moment sieht die Qualität gut aus, wir hoffen jetzt einfach noch auf ein paar trockene Septembertage.“ Die Lese sei in diesem Jahr so früh, wie er sie noch nie erlebt habe.
Alle Reisenden strahlten Lebensfreude aus, die konnte auch die harzige Heimreise nicht trüben. Es regnete in Strömen und überall staute es, doch die beiden Chauffeure setzten alles daran, die grosse Reiseschar gesund und zufrieden heimzufahren. Die Reisenden dankten den Beiden fürs sichere Fahren und auch den Organisatorinnen Pfarrerin Lilli Hochuli, Heidi Lüthi und Rita Leisibach für den erlebnisreichen Ausflug. Kirchenvorstandspräsidentin Mélanie Esenwein konnte viele positive Rückmeldungen entgegennehmen, ihr selbst hat der Ausflug ebenfalls gefallen, es sei für sie eine super Gelegenheit gewesen, viele Gemeindemitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern kennenzulernen.
Das nächste Angebot 64plus ist am Donnerstag, 16. Oktober um 13.45 Uhr, da wird Lotto gespielt, also Spannung pur.
Rita Leisibach
Bilder: Geri Estermann