Auf Wiedersehen und herzlich willkommen
Interview mit Organistin Paula Schweinberger
Auch unsere Kirchgemeinde ist im Wandel: Einige verabschieden sich, neue Gesichter kommen dazu. Aus der Kirchenpflege sind Walter Stucki (Präsident), Regula Stocker und Stephan Stücklin zurückgetreten. Wir danken ihnen herzlich für ihr Engagement in der Amtszeit 2021–2025. Neu begrüssen wir Sonja Mariotti Nesurini und Markus Diehl in der Kirchenpflege. Wir bemühen uns, für das Präsidentenamt rasch eine gute Lösung zu finden.
Im Organistendienst löst Paula Schweinberger Marco Brandazza ab. Auch ihm danken wir herzlich für seinen Einsatz in unserer Kirchgemeinde sowie für die sorgsame und fundierte Mitgestaltung unserer Gottesdienste und Kasualien.
Ein kurzes Kennenlernen mit Paula Schweinberger – von Anja Kornfeld
Dein erstes Instrument war das Cello. Wie kamst du zur Orgel?
Die Cellosuiten von J. S. Bach haben mir viel Raum und Tiefe gegeben. Dadurch wurde mein Interesse an seinen Orgelwerken geweckt – besonders die Passacaglia hat mich fasziniert. Ich wusste: Ich will Orgel spielen. Nach dem Cellostudium folgte also das Kirchenmusikstudium, das ich diesen Sommer mit Auszeichnung abgeschlossen habe.
Worauf freust du dich in deiner neuen Stelle?
Sehr überzeugt hat mich gleich das Vorstellungsgespräch, bei dem ich mich sofort eingebunden gefühlt habe und ich gute Zusammenarbeit spürte. Ich denke, ich kann hier beides gut: Tradition übernehmen, aber auch Eigenes gestalten. Das macht es für mich interessant - darauf freue ich mich.
Hast du Ideen, wie man die Musik in der Kirche den Menschen „gluschtig“ machen kann?
Das finde ich auch eine spannende Frage. Jeder Mensch ist ein Individuum, hat Vorlieben, andere Interessen. Deshalb denke ich, dass gemeinsamer Austausch und Gespräche sehr wichtig sind. Man lernt voneinander und bereichert sich gegenseitig - davon bin ich überzeugt.