Religionsunterricht Emmen
Ab der zweiten Klasse

Primarstufe
Der Religionsunterricht ist im Kanton Luzern ein ordentliches Unterrichtsfach. Die reformierten Schüler werden zu Sammelklassen zusammengefügt und der Unterricht wird von der 2. Klasse an im Blockunterricht in der Kirche Gerliswil erteilt. Ab der 4. bis zur 6. Klasse wird der Unterricht in Doppelstunden erteilt.
2. und 3. Klasse: alle Schulhäuser der Gemeinde Emmen mit der Katechetin Christel Gysin
Unterrichtsplan
4./5./6. Klasse: Schulhäuser Emmen, Meierhöfli, Gersag und Rüeggisingen mit der Katechetin Christel Gysin
Unterrichtsplan
4./5./6. Klasse: Schulhäuser Erlen, Krauer, Riffig, Sprengi und Hübeli mit der Katechetin Sibylle Kloos
Unterrichtsplan
Oberstufe/Konfirmationsunterricht
Die Schüler/innen, die an eine Kantonsschule gehen, besuchen den Religionsunterricht an ihrer Schule. Sie werden ab der 9. Klasse zum gemeinsamen Konfirmationsunterricht eingeladen.
Die Schüler/innen, die in die Sek gehen, werden den Religionsunterricht in der Gemeinde besuchen. Da der konfessionelle Religionsunterricht kantonsweit aus dem Stundenplan gefallen ist, findet er in einer schulfreien Zeit statt.
Im kommenden Schuljahr werden wegen der kleinen Anzahl der Schüler/innen die 7. und 8. Klasse zusammengelegt. Der Unterricht findet an verschiedenen Mittwochnachmittagen auf dem Burghügel in Rothenburg statt und wird von den Katechetinnen Frau Bernadette Amstad sowie Frau Kathrin Bernardi durchgeführt. Auch Pfarrer Andreas Baumann wird teilweise dabei sein.
Datenplan 7./8. Klasse für Schüler/innen von Emmen und Rothenburg
Die Schüler/innen der 9. Klasse, zusammen mit den Kantonsschüler/innen desselben Jahrgangs, werden von Pfarrer Andreas Baumann übernommen. Die Konfirmation findet jeweils am Palmsonntag (eine Woche vor Ostern) statt. Der Konfirmationsunterricht beginnt ab den Herbstferien.