Kerzenziehen mit Paraffin (farbig) oder Bienenwachs
Vom Montag, 24. bis Samstag, 29. November findet auch dieses Jahr wieder das beliebte Kerzenziehen im Saal der Reformierten Kirche Gerliswil statt. Viele engagierte Freiwillige stehen im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Sie können farbige Paraffin- aber auch Bienenwachskerzen herstellen und diese an den «Schneidetischen» von routinierten Helferinnen kunstvoll gestalten und verzieren lassen.
Kaffeestube und Handarbeitsstand
Im Mehrzweckraum wird während des Kerzenziehens eine Kaffeestube betrieben, wo Sie sich mit kalten und warmen Getränken und mit süssem und salzigem Gebäck stärken können. Auch dafür sind viele Freiwillige im Einsatz, die im Vorfeld für Sie gebacken haben. Den Handarbeitsstand finden Sie im selben Raum. Am Stand finden Sie Strick- und Häckelwaren und selbstgefertigten Schmuck und Motivkarten. Natürlich sind Sie hier auch herzlich willkommen, wenn sie keine Kerze ziehen möchten.
Einsatz für den guten Zweck
Der Reinerlös des Kerzenziehens und der Kaffeestube wird an die Lotti Latrous-Stiftung und an die Weihnachtsaktion der Luzerner Zeitung gespendet. Der Erlös des Handarbeitsstandes geht an den Treffpunkt Stutzegg. Allen Freiwilligen schon jetzt ein herzliches Dankeschön für den grossen Einsatz.
Öffnungszeiten
Montag, 24., Dienstag, 25., Donnerstag, 27. und Freitag, 28. November: 15 bis 20.30 Uhr
Mittwoch, 26. November: 13.30 bis 20.30 Uhr
Samstag, 29. November: 10 bis 17 Uhr
Die anderen Zeiten sind für Schulklassen reserviert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ansprechperson
