Konfirmation
durch Pfarrerin Claudia Speiser und Theologin B.A. Sibylle Schopfer
mit anschliessendem Apéro durch den Frauenbund
Musik: Peter Wespi Saxophon und Walter von Ah Klavier
Kollekte: Konfirmandengabe
Konfirmation «Zusammen unterwegs»
In zwei Wochen ist es so weit und 12 junge Menschen lassen sich in unserer Gemeinde konfirmieren. Wie jedes Mal bin ich dankbar, mit der jugendlichen Gruppe unterwegs sein zu dürfen. Denn in der heutigen Zeit ist die Konfirmation keine Selbstverständlichkeit mehr - gerade in einem urbanen Gebiet wie bei uns. Im Vergleich zu früher ist es eine bewusste Entscheidung, dem Religionsunterricht treu zu bleiben und nicht frühzeitig auszusteigen.
Auch bei der diesjährigen Klasse ist eine tiefgründige Motivation spürbar. Der Konfunterricht bietet Gelegenheit, zusammen mit anderen über wichtige Fragen des Lebens und über unseren Glauben nachzudenken sowie neue Leute besser kennenzulernen. Die Konfirmation ist ein wertvolles Ritual, gerade in der heutigen Zeit. Für was eigentlich? Es geht um das bewusste «Ja» zur Taufe. Der Segen in der Kirche, wie auch die Feier in der Familie sollen die Jugendlichen und ihre Angehörigen stärken.
Am 13. April feiern wir Konfirmation. Wie immer gestalten die Jugendlichen diese Feier mit der Pfarrperson selbst. Das Thema? «Zusammen unterwegs» Das weite Meer fasziniert die Jugendlichen, und es kam das Bild von Segelschiffen auf, die unterwegs sind. Jeder steuert sein Schiff selbst durch die Launen der Natur. Aber wir sind gemeinsam unterwegs. Dabei haben wir unsere Stärken, Ressourcen, die Kirche und Gott sowie unsere Mitmenschen.
Sie dürfen gespannt sein, wie die Jugendlichen ihr Thema umsetzen werden. Seien auch Sie dabei an diesem kreativen Gottesdienst und geben Sie den Jugendlichen damit Ihren Segen.
Claudia Speiser und Sibylle Schopfer