Weltgebestag
Taiwan - "Ich habe von eurem Glauben gehört"
Montag, 27. Februar 2023

Der Weltgebetstag Schweiz ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr im März feiern sie alle einen gemeinsamen Gebetstages. Durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln sind die Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt miteinander verbunden.
2023 kommt die Liturgie aus Taiwan. Die Insel Taiwan liegt vor der Küste Chinas zwischen Japan und den Philippinen. 23 Millionen Menschen leben in Taiwan, davon mehr als zwei Millionen in der hochmodernen Hauptstadt Taipeh. Die Bevölkerung Taiwans besteht zur grossen Mehrheit aus Nachkommen von Eingewanderten aus China. Daneben gibt es mehr als ein Dutzend indigene Völker mit ihren eigenen Sprachen. Das Christentum kam im 17. Jahrhundert mit der niederländischen und spanischen Kolonialisierung auf die Insel. Es ist mit 6,5 Prozent eine Minderheitsreligion neben Buddhismus, Taoismus und anderen Religionen. Taiwan hat in der Weltrangliste einen Spitzenplatz bezüglich religiöser Vielfalt und Religionsfreiheit. Nach politisch sehr bewegten Zeiten mit vielen Machtwechseln sieht sich Taiwan heute als souveräner Staat, wird aber nur von wenigen Ländern der Welt als solcher anerkannt.
Zum Thema «Ich habe von eurem Glauben gehört» aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15) haben die Frauen des taiwanischen WGT-Komitees darüber nachgedacht, wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre «Glaubensgeschichten» offenbaren das selbstlose Engagement vieler Frauen für ihre Familien, für gesellschaftlich benachteiligte Frauen, für verletzliche Menschen und auch für die Umwelt.
Das Titelbild auf dem Liturgieheft stammt von der 1993 geborenen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. Es ist Abbild ihres eigenen Glaubens und ihrer Hoffnungen. Vor dem dunklen Hintergrund einer unsicheren Zukunft dominieren die roten Schmetterlingsorchideen, der Stolz Taiwans. Der Mikadofasan und der Schwarzgesichtlöffler – zwei für Taiwan bedeutsame, aber vom Aussterben bedrohte Vögel – symbolisieren Eigenschaften des taiwanischen Volkes: Zuversicht und Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten.
Weitere Informationen zum Weltgebetstag finden Sie unter Weltgebestag Schweiz.
In Wolhusen feiern wir den Weltgebestag auch in der Reformierten Kirche. Alle interessierte Personen, unabhängig von deren Konfession, sind herzlich eingeladen zusammen zu feieren!
Wo: Reformierte Kirche Wolhusen, Sonnenstube
Wann: 19.00 Uhr
siehe auch: Gottesdienst