Kirchgemeinde Finders
Aufgaben anstelle von Präsenzunterricht
ab 22. Januar 2021
für die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Gruppe B und der 4. Klasse Gruppe B
2. Klasse
Liebe Eltern - bitte drucken Sie alle Blätter aus.
- Arbeitsauftrag Abraham & Sara
- Nomaden-Zelt
- Arbeitsblatt Abraham und die Sterne
- Bild Abraham unter dem Sternenhimmel
Arbeitsauftrag Abraham und Sara.pdf
Arbeitsblatt Abraham und die Sterne.pdf
Bild Abraham unter dem Sternenhimmel.pdf
4. Klasse
Liebe Eltern - bitte drucken Sie alle Blätter aus.
- Arbeitsauftrag Turmbau zu Babel
- Ausmalblatt
- Zahlenturm

Downloads
Religionsunterricht Info Stand 05.2020.pdf
Geschichten erzählt von Christoph Thiel, Simone Steiner und Hannelore Seitz:
Gleichnis von der selbstwachsenden Saat.mp4
Reformierter Religionsunterricht
ab der 2. Klasse
Übersicht
Die Anmeldung zum reformierten Religionsunterricht ist freiwillig. Nach der Anmeldung ist der Unterricht allerdings verbindlich und führt zur Konfirmation. Er findet zentral im reformierten Gemeindezentrum in Hochdorf, Luzernstrasse 14, statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse.
In Absprache mit den Schulen unterrichten wir in der 2. – 5. Klasse fünfmal pro Schuljahr an einem Nachmittag. Die Unterrichtszeiten sind:
in der 2. – 4. Klasse 13.45 – 16.45 Uhr
in der 5. – 7. Klasse 13.45 – 16.45 Uhr, jeweils mittwochs
in der 6. und 7. Klasse können die Schüler z.Zt. auch wahlweise an einem Lager in der ersten Sommerferienwoche teilnehmen.
Dazu kommt in der Regel ein Samstagsunterricht pro Jahr für alle Klassenstufen
08.45 – 13.00 Uhr.
Da bereiten wir einen Familiengottesdienst vor, der am folgenden Sonntag gefeiert wird - ein fröhliches Fest für Gross und Klein.
7. – 9. Klasse
Die Kantonsschüler/innen der 7. Klasse sind vom Unterricht suspendiert.
Die Präparanden – Jugendliche der 8. Klasse - fahren über die Auffahrts- oder Fronleichnamsbrücke in ein Lager.
Der Konfirmandenunterricht – Jugendliche der 9. Klasse - findet an zehn Abenden (Dienstag oder Donnerstag) von 17.45 – 19.45 Uhr statt.
Für die 8. und 9. Klasse gibt es Kurs- und Beteiligungsangebote des Pfarrers, im Konfirmandenjahr eine Besuchspflicht für 6 Gottesdienste.
Kontakte: