KONFIRMATIONEN
mit Glaubensbekenntnis
Am Wochenende vor Ostern feierten wir in zwei Gruppen unsere Konfirmationsgottesdienste. 19 junge Menschen erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Pfarrer Thiel. Leider war Maximilian Künzi erkrankt und konnte nicht teilnehmen. Wir werden seine Konfirmation zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Durch den Online-Unterricht bis zu den Skiferien war die Zeit für die Gottesdienstvorbereitung knapp bemessen, und so hatte Pfarrer Thiel seinen Schüler/innen vorgeschlagen, eigene Glaubensbekenntnisse zu verfassen. Dies im Wissen darum, dass die Refomierten eigentlich bekenntnisfrei sind in dem Sinne, dass niemand ihnen vorschreibt, was sie genau zu glauben haben.
Die Ergebnisse wurden nun im Gottesdienst leise vom Klavier begleitet vorgestellt. So bekamen Eltern, Paten und alle Konfirmationsgäste einen schönen Eindruck davon, was die jungen Menschen an der Schwelle zum Berufsleben bewegt und wo sie gerade stehen. Mit den Glaubenssätzen wurde zudem zum Ausdruck gebracht, welchen Einsichten die jungen Menschen vertrauen und was für sie besonders wertvoll erscheint. Diese Einsichten immer wieder zu überprüfen, zu fragen, ob sie noch weiterhin gültig sind, das sei nun die Aufgabe der Konfirmierten auf ihrem weiteren Lebensweg.